  
 


Herzlich Willkommen in den Herrenhäuser Gärten zu Hannover
Die Herrenhäuser Gärten 1350 000qm) liegen in der Nähe meiner
Wohnung und sind für mich eine der beliebtesten Ziele meiner Sparziergänge. Ich
möchte Sie auf einen Rundgang durch die Herrenhäuser Gärten, die nebeneinander
eine ganze Reihe von Stilrichtungen der Gartenbaukunst zeigen, mitnehmen. Doch
zuvor ein kurzer Überblick über die einzelnen Objekte der Herren Gärten:
1.Großer Garten (Barockgarten)--2. Berggarten (Botanischer Garten mit Orchideen-
u. Kakteenhaus) 3. Georgengarten (engl. Landschaftsgarten)-4. Welfengarten
(Grünanlage, die das ehemalige ehemalige Welfenschloss umgibt) - 5. Fürstenhaus
(heute Museum) 6. Wasserkunst (historisches Wasserbauwerk für die
Fontänen des Grossen Gartens)
  













Engeltrompete
Ein Nachtschattengewächs aus Südamerika, das von Juni bis Oktober blüht,
als Sanguinea sogar bis zum Herbst oder Winder. Kübelpflanze mit
trompetenförmigen bis zu 50 cm
langen Blüten, bis zu 3 m hoch und breit.
Viele Arten: aurea: nickende weiße bis goldgelbe Blüten, sanguinea: gelb.orange
Blüten mit rötlichem Rand suaveolens: weiße, gelbe, rosa Blüten, starker Duft
besonders am Abend . Im Handel gibt es viele weitere Arten (gefüllte, auch
blauviolette Blüten). Auch der heimische Stechapfel (giftig) gehört zu diesen
Pflanzen.


 
© COPYRIGHT 2006
|