
Vogelpark
in Walsrode
Vor 40
Jahren wurde der Vogelpark Walsrode für die Besucher geöffnet
Nun kann
man sich vorstellen, dass sich in dieser Zeit
viel geändert hat.
Am Anfang waren es 6 ha Parkfläche und heute
sind es 24 ha geworden.
Es hat sich aus einer
Liebhaberzucht für Fasanen und Wasservögel,
der größte Vogelpark der Welt entwickelt. Hier
finden Natur- und Vogelfreunde alles,
was ihr Herz höher schlagen lässt. Hügel und
Täler, Bachläufe und kleine Seen,
Wald und Heide, einzigartige Baum- und
Pflanzenkulturen und mittendrin die bunte
Schar der Vögel.
|
|
Es ist ein
Park wie kein anderer!
Er
wandelt sein Gesicht mit den Jahreszeiten
Tulpen, Rosen- und Heideblüte
oder der farbenprächtige
Herbstwald lohnen einen Extrabesuch.
|
|
    
Nicht jedem Besucher im Vogelpark
gewähre ich Einlass!!!





Jungfernkranich
Es gibt 15 Arten von Kranichen. Hervorzuheben
sind: der Lange Hals, der gerade, spitze Schnabel
und die langen Beine. 12 Arten der Kraniche finden Sie im Vogelpark Walsrode.
Während der
Paarungszeit vollziehen sie richtige Tänze, sie verbeugen sich
voreinander und vollführen
flügelschlagend hohe Sprünge. Außerdem ertönen fanfarenartige Rufe, die
besonders in den
Morgenstunden - nicht nur im Vogelpark - sondern auch außerhalb zu hören
sind.
 

 

Unser Weißstorch, der Adebar, der Glücksbringer
Dem Bauern bringt er neue gute Ernte und bewahrt das Haus, auf dem er
seinen Horst baut,
vor Blitzschlag, außerdem ist er das volkstümliche
Fruchtbarkeitssymbol.
 
Auch die Wissenschaft half er zu bereichern und vieles Wissenswerte
über den Vogelzug konnte
an ihm erforscht werden.



Roter Sichler
Der rote Sichler lebt ausschliesßlich in
Südamerika


Flamingos und Schuhschnabel

Ein Kunstwerk im Vogelpark und der
Schwarzpapagei
 

Rotbrust-Krontaube und Lady Amherst-Fasan


Satyrtragopan


Weisser Pfau, Rothalskasuar und der
Pfauentruthahn


Bartkauz, Fächerpapagei und
Emerald-Glanzstar


Dompfaff und Molukken-Kakadu


Buru-Königssittich, Pflaumenkopfsittich und
Rosenbrustsittich


Erzlori und Kardinallori
 

Edwards-Feigenpapagei und
Goldsittich


Riesels-Edelpapagei


Im Vogelpark gibt es ein
Wechselspiel zwischen Vögeln und Blumen.
 

 

 



Ich überrage Euch alle, darum sehe ich auch
alles,
ich meine wirklich, alles !


Euer Rundgang ist beendet, ich will doch hoffen, dass es Euch gefallen hat.
Ich würde mich freuen, Euch wieder begrüßen zu dürfen.
Tschüss, bis bald.


 
© COPYRIGHT 2006
|